Live-Webinar plus Handout
HR der Zukunft – Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor
am 12.02.2025 Start um 11 Uhr
Wussten Sie, dass nachhaltiges Personalmanagement nicht nur ökologische Aspekte umfasst, sondern auch soziale Verantwortung und Unternehmenskultur entscheidend beeinflusst?
Immer mehr Mitarbeitende erwarten von ihrem Arbeitgeber klare Werte, eine faire Unternehmenskultur und langfristige soziale Verantwortung. Unternehmen, die diese Aspekte vernachlässigen, verlieren nicht nur Talente, sondern auch ihre Attraktivität als Arbeitgeber. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit konkret in die HR-Strategie integrieren?
In unserem 30-minütigen Impuls-Webinar zeigen wir Ihnen, warum Nachhaltigkeit im Personalmanagement mehr als ein Trend ist – und wie Sie mit gezielten Maßnahmen Ihre Arbeitgebermarke stärken, Mitarbeitende langfristig binden und einen positiven Einfluss auf Ihr Unternehmen sowie die Gesellschaft nehmen können.
Themenüberblick:
- Soziale Nachhaltigkeit im Personalmanagement
- Was bedeutet nachhaltige HR-Arbeit jenseits ökologischer Maßnahmen
- Employer Branding mit Werten
- Warum nachhaltige Unternehmen die attraktivsten Arbeitgeber der Zukunft sind.
- Praktische Maßnahmen für HR-Teams
- Wie Sie eine nachhaltige Unternehmenskultur aktiv gestalten.
Warum teilnehmen?
Dieses Webinar liefert Ihnen wertvolle Impulse und praxisnahe Ansätze, um Nachhaltigkeit in Ihrer HR-Strategie gezielt zu verankern. Lernen Sie, welche Maßnahmen wirklich wirken – und wie Sie sich als verantwortungsvoller Arbeitgeber positionieren.
Jetzt anmelden und die Zukunft der HR nachhaltig mitgestalten!
Jetzt für Live-Webinar am
12.02.25 Start 11 Uhr anmelden
Über Bastian Hughes
Bastian Hughes (Dipl.-Betriebsw.) ist Berater für HR, Trainer und zertifizierter systemischer Coach. Bis 2016 war er 10 Jahre als Recruiter im Mittelstand und in Konzernen tätig. Durch seine Erfahrungen in HR-Projekten (Recruiting, Outplacement, Redeployment uvm.) weiß er um die Herausforderungen, mit denen sich HR konfrontiert sieht.
Als Moderator seines Podcast "Berufsoptimierer" und als Key Note Speaker und Partner verschiedener Hochschulen kennt er die aktuellen Trends und Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Mit seiner langjährigen Erfahrung weiß er genau, worauf es bei einem erfolgreichen Matching zwischen Unternehmen und Jobsuchenden ankommt.